Drittmittel
... sind keine Lösung für die Zukunft
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Die öffentliche Finanzierung von Hochschulen ist unzureichend. Das Volumen von Drittmitteln steigt weiter an und sie spielen eine immer wichtigere...
BAföG-Reform
Sozialerhebung des Studentenwerks
Die GEW hat die politischen Parteien aufgefordert eine BAföG-Erhöhung um mindestens zehn Prozent auf den Weg zu bringen und die Ausbildungsförderung umfassend zu reformieren...
In den Händen von Eliten
Zum Einfluss der sozialen Herkunft
Auftakt der Veranstaltungsreihe des Hochschulpolitischen Arbeitskreises des DGB Rheinland-Pfalz/ Saarland vor einem zahlreich erschienenen Fachpublikum an der UdS...
Was kommt nach der Uni?
Empirische Befunde
Nach den vorliegenden Befragungsdaten traten 48 % der befragten Absolventen ihre erste Stelle nach weniger als drei Monaten an. 49 % der Absolventen sind für ihre erste Erwerbstätigkeit...