Aktion gegen Kostendämpfungspauschale
Die DGB-Gewerkschaften GEW, GdP und ver.di haben im Rahmen des DGB-Frühlingsempfangs bei einer Aktion im Beisein von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die Luft aus der Kostendämpfungspauschale (KDP) gelassen, ...
in dem sie die Luftballons zerschnitten haben. Seit Jahren belastet diese veraltete Beihilferegelung die Beschäftigten.
Während überall von Wertschätzung für den öffentlichen Dienst gesprochen wird, bleibt dieses Relikt aus der Vergangenheit bestehen - das passt nicht zusammen!
Daher ist es höchste Zeit, die Kostendämpfungspauschale endlich abzuschaffen. Faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung dürfen nicht an überholten Sparmaßnahmen scheitern.
Der öffentliche Dienst ist kein Sparschwein für den Landeshaushalt!
Die Kostendämpfungspauschale im Saarland ist eine Zuzahlung, die Beamt:innen sowie Versorgungsempfänger:innen bei der Beihilfe zu leisten haben. Sie bedeutet, das ein gewisser Anteil der Krankheitkosten (i.d.R. 300 EUR p.a.) nicht von der Beihilfe übernommen wird. Viele andere Bundesländer haben die KDP bereits abgeschafft - warum nicht auch das Saarland? Wir müssen auch im öffentlichen Dienst konkurrenzfähig sein.
Wir bleiben dran.