GEW-Positionspapier
Ergebnis nach langen Verhandlungen
Das vorliegende Papier dient dazu, eine Positionsbestimmung zu bildungspolitisch aktuell relevanten Themen vorzunehmen in Anlehnung an die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag des Saarlandes. ...
Haushaltspläne 2018
Unterrichtsversorgung vorrangig
Die Ankündigung von Finanzminister Toscani mehr Steuergelder für den Einsatz von Lehrkräften in der Nachmittagsbetreu-ung an freiwilligen Ganztagsschulen und die Einrichtung von ...
ÖD-Spitzengespräch
Absenkung ab 2020 vom Tisch
Unter dem Arbeitstitel "Zukunftssichere Landesverwaltung" fand am 19.09.2017 das Spitzengespräch der Landesregierung mit den Gewerkschaften statt. Für den DGB nahmen außer Eugen Roth ...
Mehr Geld für Bildung
Erwartungen an Landesregierung
Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD formuliert die GEW Saarland ihre Erwartungen an die Bildungspolitik für die kommende Legislaturperiode.