Reden ist Gold
Konflikte: Jugendliche und Betriebe
Eine neue Studie zeigt, warum so viele Ausbildungsverträge zwischen Jugendlichen und Betrieben vorzeitig gelöst werden und was man dagegen tun kann.
Flüchtlinge im Handwerk
Gezielte Vorbereitung für Flüchtlinge
Bisherige Integrationserfahrungen zeigen, dass junge Flüchtlinge eine gezielte Vor- bereitung auf eine Ausbildung benötigen. Deshalb haben das Bundes- ministerium für Bildung und Forschung ...
Azubis wanted
Das Bremer Modell
Maike ist schwindelfrei und macht sich zum Ende ihrer zehnten Klasse keinen Stress. „Ich werde Dachdeckerin. Ich brauche mir keinen Kopf mehr zu machen, ob ich die Gymnasialempfehlung schaffe"
Geschlecht und Beruf
Weitere Aufklärungsarbeit notwendig
Wenn Berufe in einer geschlechter-gerechten Sprache dargestellt werden (Nennung der männlichen und weiblichen Form, z.B. "Ingenieurinnen und Ingen-ieure" statt nur "Ingenieure") schätzen ...