10 Forderungen zur LTW
Bildung zukunftssicher machen!
Am 27. März 2022 wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Diese Wahl wird die Bildungspolitik in den nächsten fünf Jahren maßgeblich bestimmen. Wir als größte Bildungsgewerkschaft des Saarlandes vertreten ...
Erwartungen
... an den neuen Ministerpräsidenten
Nach der Wahl von Tobias Hans zum neuen Ministerpräsidenten des Saarlandes erneuert die GEW Saarland ihre Erwartungen an die Landesregierung für die verbleibende Legislaturperiode.
Kritik: Haushalt 2018
Unterstützung für belastete Schulen
Die im Landeshaushaltsentwurf 2018 vorgesehenen Mittel für besonders belastete Schulen in sozialen Brennpunkten sind nicht ausreichend. Mit der Einrichtung von Haushaltstiteln...
GEW-Positionspapier
Ergebnis nach langen Verhandlungen
Das vorliegende Papier dient dazu, eine Positionsbestimmung zu bildungspolitisch aktuell relevanten Themen vorzunehmen in Anlehnung an die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag des Saarlandes. ...